Löwen brüllen in der Gaming-Welt unter neuem Namen
Löwen brüllen in der Gaming-Welt unter neuem Namen: Seit dem Sommer 2020 gehen die Rhein-Neckar Löwen auch abseits des Handballfeldes auf Titeljagd. In Kooperation mit dem eSport-Leistungszentrum Rhein-Neckar messen sich die Löwen seit knapp drei Jahren als ERN ROAR mit anderen Teams in Online-Gaming-Klassikern wie ‚League of Legends‘ und ‚Rocket League‘. Dieses Engagement wurde über die kommenden Jahre intensiviert und neue Teams sowie talentierte Spieler und Spielerinnen gehen in der digitalen Welt für ERN ROAR an den Start. So kann 2022 bereits der zwei Meisterschaftstitel der Nitro League, der größten Rocket-League-Liga der gesamten DACH-Region, nach Mannheim und Umgebung geholt werden.
Erfolge, die die Löwen dazu antreiben ihr Engagement im eSport zu intensivieren. So werden die Löwen-eSport-Teams ab sofort selbständig und unter neuem Namen agieren. Aus ERN ROAR wird nun, um den Bezug zu den Rhein-Neckar-Löwen noch deutlicher im Namen widerzuspiegeln, RNL ROAR. Die Zusammenarbeit mit eSport Rhein-Neckar wird allerdings nicht beendet. Viel mehr wird das Zentrum mit seiner Expertise als Kompetenzpartner mit Rat und Tat zur Seite stehen.