Die neue Handball-Heimat heißt Dyn
Digitale Plattform zeigt u.a. auch Basketball und Volleyball / Dauerkarten-Inhaber*innen sparen 24 Prozent
Die neue Handball-Heimat heißt Dyn: Ab der kommenden Saison bekommt die beste Sportart der Welt eine neue digitale Plattform. Mit DYN erhält der Handball eine noch nie dagewesene Präsenz in der Berichterstattung sowie der Übertragung von Spielen der Bundesliga, der 2. Bundesliga, dem DHB-Pokal sowie allen deutschen Spielen der europäischen Wettbewerbe. Dauerkarten-Inhaber*innen der Rhein-Neckar Löwen profitieren von einem exklusiven Rabatt von 24 Prozent für ein DYN-Jahresabo.
Anstelle der regulären 12,50 Euro zahlt man als Dauerkarten-Inhaber*in lediglich 9,50 Euro monatlich – nach 12 Monaten wechselt man dann in ein normales Monatsabo. Und so geht es: Bis zum 31. Juli auf www.dyn.sport/aktion/dauerkartenrabatt gehen und den individualisierten Rabattcode aktivieren.
Das DYN-Team um Christian Seifert, Andreas Heyden und Marcel Wontorra arbeitet mit Hochdruck an der Vorbereitung des Sendebetriebs und einer neuen Form der Partnerschaft mit den beteiligten Bundesligen, Verbänden und Fans. Mit Handball, Basketball, Volleyball, Tischtennis und Hockey verfügt Dyn Media über ein vielfältiges Rechteportfolio. Am 23. August wird Dyn mit dem Pixum Super Cup 2023 offiziell an den Start gehen, bei dem der noch nicht feststehende Deutsche Meister im Handball auf den DHB-Pokalsieger, die Rhein-Neckar Löwen, trifft.